Seheno Andriantsaralaza: Lehren aus Resilienz und Verbindungen mit Baobabs
Botany One interviewt Dr. Seheno Andriantsaralaza, einen madagassischen Naturschutzbiologen, der von Affenbrotbäumen und ihrer ökologischen Bedeutung fasziniert ist.
Botany One interviewt Dr. Seheno Andriantsaralaza, einen madagassischen Naturschutzbiologen, der von Affenbrotbäumen und ihrer ökologischen Bedeutung fasziniert ist.
Eine neue Studie skizziert einige der größten Bedrohungen, die der Umweltwandel für die weltweite Produktion von Kakao, der pflanzlichen Quelle für Schokolade, darstellt, und stellt einige Ideen vor, wie diese Bedrohungen in naher Zukunft überwunden werden können.
Eine weitere Zusammenfassung der botanischen Neuigkeiten der Woche.
Experten bestätigen die überraschende Genauigkeit der Pflanzenidentifizierungen auf iNaturalist und verbessern damit die Daten zum Naturschutz in Westaustralien.
Einige tropische Bäume überleben Blitzeinschläge nicht nur, sondern setzen sie auch als Waffe gegen Konkurrenten ein.
Botany One interviewt Dr. Marcelo A. Aizen, einen argentinischen Forscher, der von den Wechselwirkungen zwischen Pflanzen und Bestäubern fasziniert ist.
Wissenschaftler erstellten einen Stammbaum der Titanenwurz, einer seltenen und gefährdeten Pflanze, und fanden heraus, dass botanische Gärten möglicherweise unbeabsichtigt ihre genetische Vielfalt reduzieren.
Eine Zusammenfassung der Botanik-Neuigkeiten der Woche.
Botany One interviewt Dr. Adriana Corrales, eine Forscherin, die von den komplexen Beziehungen zwischen Pflanzen und Pilzen fasziniert ist.
Eine aktuelle Studie zeigt, dass Städte das Verhalten von Kolibris verändern, indem sie allgemeine Interaktionen mit Pflanzen begünstigen und die Struktur von Pflanzen-Bestäuber-Netzwerken verändern.
Eine Zusammenfassung der Nachrichten, die Sie in der letzten Woche in den sozialen Medien geteilt haben.
Die Gene, die Pflanzen dabei helfen, Kohlendioxid aufzunehmen, tragen auch dazu bei, dass Pflanzen Giftstoffe ausscheiden, wenn sie von Pflanzenfressern angegriffen werden.
Forscher beschreiben eine neue Methode zur genauen Messung des Aktivierungszustands und der Menge von Rubisco.
Eine eingehende Untersuchung der Entwicklung der einzigartigen Blütenstrukturen von Bauhinia galpinii, die dazu dienen, Schwalbenschwanz-Schmetterlinge anzulocken und mit ihnen zu interagieren.
Wenn Sie Bluesky beitreten über diesen Link, können Sie nicht nur folge uns, doch kannst du Im Prinzip so, wie Sie es von Google Maps kennen. Folgen Sie Zeitschriften wie Annals of Botany, New Phytologist und Nature Plants Auch.
Botany One ist ein Blog der Annals of Botany Company, eine gemeinnützige Bildungseinrichtung. Ziel des Blogs ist es, die Botanik in all ihren Aspekten zu fördern und die menschlichen Probleme zu diskutieren, die mit dem Beruf des Botanikers verbunden sind.
Die aktuellen Herausgeber sind:
Michela Osnato
Michela ist eine Pflanzenmolekularbiologin mit einer Leidenschaft für Wissenschaftskommunikation und -bildung. Derzeit ist sie leitende Forscherin und Dozentin an der Universität Urbino.
Carlos Andrés Ordóñez Parra
Carlos ist Doktorand an der Universidade Federal de Minas Gerais (Belo Horizonte, Brasilien) und studiert die Samenökophysiologie und funktionelle Ökologie des brasilianischen Cerrado. Als Wissenschaftskommunikator möchte er die spannende Welt der Pflanzenwissenschaften bekannt machen und Forscher aus historisch ausgeschlossenen Gruppen und ihre wissenschaftlichen Arbeiten in den Vordergrund rücken.
zusätzlich Alun Salt übernimmt zusätzliches Schreiben und Bearbeiten der Site. Wenn etwas mit dem Code nicht stimmt, ist es seine Schuld.
Mehr zu Botany One finden Sie auf unserer Über uns
Neben Botany One veröffentlicht das Unternehmen derzeit drei Fachzeitschriften, die Annals of Botany, AoB PLANTS und in silico Asphaltmischanlagen.
Neueste Kommentare