Botaniker

Computermodelle Ecosystems

Beprobung von Wäldern mit terrestrischem Laserscanning

Terrestrische Laserscanner (TLS) haben erfolgreich verschiedene Eigenschaften einzelner Bäume erfasst und haben das Potenzial, die Qualität und Effizienz von Walduntersuchungen weiter zu verbessern. Allerdings sind TLS auf Sichtlinienbeobachtungen beschränkt, und Wälder sind komplexe strukturelle Umgebungen, die TLS-Strahlen verdecken und dadurch unvollständige TLS-Proben verursachen können. Boucher et al. bewerten […]

Computermodelle Ecosystems

Oberirdische Volumenbewertung von Wäldern mit terrestrischem Laserscanning: ein Ground-Truth-Validierungsexperiment in gemäßigten, bewirtschafteten Wäldern

Die Quantifizierung der oberirdischen Waldbiomasse (AGB) der Erde ist für effektive Klimaschutzmaßnahmen und die Entwicklung einer Forstpolitik unverzichtbar. Aktuelle allometrische Skalierungsmodelle (ASMs) zur Schätzung der AGB weisen jedoch mehrere Nachteile auf, die mit der Modellauswahl und Unsicherheiten hinsichtlich der Rückverfolgbarkeit der Kalibrierungsdaten zusammenhängen. Terrestrisches Laserscanning (TLS) bietet eine vielversprechende zerstörungsfreie Alternative. Das Baumvolumen wird aus TLS-Punkten rekonstruiert […]

Starten Sie die Eingabe und drücken Sie die Eingabetaste, um zu suchen