Der wahre Preis botanischen Wissens
Ein wertvolles Buch für Botanikstudenten, aber wie wertvoll genau?
Ein wertvolles Buch für Botanikstudenten, aber wie wertvoll genau?
Darwins langjähriges Rätsel um die Riffproduktivität löste eine fortlaufende Forschung aus, die die komplexe Dynamik aufdeckt, die Korallensymbiosen und ganze Riffökosysteme aufrechterhält.
Fügt das Wort „neu“ etwas zum Titel einer botanischen Arbeit hinzu?
Neue Forschungsergebnisse enthüllen das geheime Nachtleben der Motten, die im Schutz der Dunkelheit umherflattern, um als unbesungene Helden ihre lebenswichtige Arbeit zu verrichten und Brombeersträucher zu bestäuben.
Forscher haben einen neuartigen Filter aus mit Gerbsäure behandeltem Sägemehl entwickelt, der dazu beitragen könnte, die Plastikverschmutzung zu reduzieren, während ein anderer Ansatz zur Herstellung eines im Hinterhof kompostierbaren Biokunststoffs unter Verwendung von Spirulina vorgestellt wurde.
Ein neues Buch erforscht den Retter von Thor und Beschützer des Viehs.
Von der Wärme von Termiten, die die Holzzersetzung beschleunigen, bis hin zur überraschenden Kälte von Pilzen – unser Verständnis der natürlichen Temperaturregulierung wird erschüttert.
Die Umweltvorteile pflanzlicher Lebensmittel werden durch das ethische Dilemma der gentechnisch veränderten Sojabohne überschattet.
Die Verwendung menschlicher Exkremente als Pflanzendünger erfreut sich als kostengünstige und umweltfreundliche Alternative zu synthetischen Düngemitteln zunehmender Beliebtheit.
Peter Wohlleben wirft einen sehr menschlichen Blick auf Bäume, aber ist er zu menschlich?
Pflanzen sind widerstandsfähig, doch auch sie haben mit der zunehmenden Präsenz von Mikroplastik zu kämpfen.
Eine Umfrage lädt die Öffentlichkeit ein, Pflanzen und Tiere zur Illustration der irischen Pässe vorzuschlagen und zeigt so eine Möglichkeit auf, die Wertschätzung für die Vielfalt der Natur zu steigern.
Nicht nur Menschen nutzen Pflanzen. Spinnen sind zwar Fleischfresser, können aber dennoch als schlaue Spinnentiere eingesetzt werden.
Wenn Sie sich schon einmal gefragt haben, was Orchidelirium ist, dann ist dieses Buch vielleicht das Richtige für Sie.
Neueste Kommentare