Die empfindliche Chemie der Anziehung und Abstoßung in Blumendüften
Blumendüfte spielen einen heiklen Balanceakt, indem sie Bestäuber ansprechen und gleichzeitig Pflanzenfresser abwehren.
Blumendüfte spielen einen heiklen Balanceakt, indem sie Bestäuber ansprechen und gleichzeitig Pflanzenfresser abwehren.
Experimente mit der Prunkwinde zeigen, dass Dürre im Vergleich zum Rückgang der Bestäuber zu schnelleren evolutionären Veränderungen bei Blütensignalen und Belohnungen führt, die für die Interaktion zwischen Pflanze und Bestäuber entscheidend sind.
Die Verfolgung der phylogenetischen Muster in einheimischen essbaren Pflanzen Mexikos zeigt, wie indigene Kulturen die regionale botanische Vielfalt seit Jahrtausenden nachhaltig genutzt haben.
Lemna minorDie Wasserlinse ist typischerweise eine kleine Pflanze, die nur wenige Zentimeter lang ist. Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass es noch kleiner wird, wenn Mikroben mit der Pflanze interagieren.
Entdecken Sie, wie die Überlebensstrategien von Grasarten in Verbindung mit Klima und funktionellen Merkmalen das Schicksal von Ökosystemen im Klimawandel vorhersagen können.
Danthonia compressa verfügt über eine duale Fortpflanzungsstrategie, die es dem Tier ermöglicht, sich an unterschiedliche Umgebungen anzupassen.
Das „virtuelle Blatt“, das die Blattphysiologie in 3D simuliert, verspricht Durchbrüche beim Verständnis der Reaktionen von Pflanzen auf Umweltveränderungen und die Förderung unserer landwirtschaftlichen Strategien.
Chiminazzo und Kollegen beleuchten die faszinierenden Überlebensstrategien von Gehölzen in feuergefährdeten Ökosystemen am Beispiel des brasilianischen Cerrado.
Mit der Erwärmung des Klimas wirken sich Veränderungen der Temperatur und der Wasserverfügbarkeit auf den Wettbewerb und die Interaktion zwischen einheimischen und exotischen Pflanzenarten im Süden von British Columbia aus.
Wissenschaftler enthüllen, wie das einzigartige hydraulische System von Weizen die Wasserversorgung geschickt umleiten kann, um seine Fortpflanzung bei schwerer Wasserknappheit zu gewährleisten.
Hu und sein Team enthüllen eine reiche Vielfalt an Chromosomenzahlen in der Gattung Rhododendron, was möglicherweise das Verständnis der Artendiversifizierung grundlegend verändert und entscheidende Erkenntnisse für den Schutz der Artenvielfalt liefert.
Die neue Studie von Sarah Mathura zeigt einen wichtigen Weg zum Verständnis des Süßkartoffelwachstums und zur Steigerung ihres Ertrags auf, was möglicherweise die Ernährungssicherheit in Entwicklungsländern revolutionieren könnte.
Die Forschung untersucht, wie diese Bäume klimatische Veränderungen, morphologische Veränderungen und geografische Hürden überstanden und die heutigen westeurasischen Eichengemeinschaften geformt haben.
Syntrichia- Moose sind Meister des Wassermanagements und verfügen über eine Reihe unterschiedlicher Strategien zur Leitung und Speicherung von Wasser.
Neueste Kommentare