Cannabispflanzen haben möglicherweise Cannabinoide entwickelt, um zu verhindern, dass Pflanzenfresser den Heißhunger bekommen
Eine Studie zeigt, dass Cannabispflanzen die Quelle neuer Pestizide sein könnten, aber es gibt einen Haken.
Eine Studie zeigt, dass Cannabispflanzen die Quelle neuer Pestizide sein könnten, aber es gibt einen Haken.
Ökologen mit dem brennenden Wunsch, Wälder zu schützen, haben düstere Nachrichten für den Westen der Vereinigten Staaten.
Die vor über 150 Jahren erstmals entdeckte Blume hat aus ihrem Pollen neue Hinweise gewonnen.
Die komplexen Beziehungen zwischen Pflanzen und ihren Bestäubern im subarktischen Finnland haben sich im Laufe des letzten Jahrhunderts dramatisch verändert
Pflanzenzellkommunikation könnte helfen, Krebs beim Menschen zu heilen.
Die globale Erwärmung führt weltweit zu längeren Vegetationsperioden: Viele Pflanzen wachsen dank wärmeren Temperaturen im Frühling früher und im Herbst länger – so die allgemeine Meinung. Pflanzenökologen der Universität Basel konnten nun jedoch zeigen, dass dies für die häufigste Art alpiner Pflanzen nicht der Fall ist.
Herbivory ist ein Schlüsselfaktor bei der Kontrolle der Stickstoffbegrenzung und der Kohlenstoffbindung durch vom Klimawandel betroffene Tropenwälder.
Wissenschaftler haben einen bedeutenden Schritt in Richtung des Baus der ersten digitalen Pflanze der Welt gemacht, indem sie ein ausgeklügeltes Computermodell entwickelten, das zugleich eines der größten Rätsel der Pflanzenwissenschaft löste – die Funktion der biologischen Uhr. Jeder, der schon einmal unter Jetlag gelitten hat, kann die verheerenden Auswirkungen einer gestörten biologischen Uhr nachvollziehen. Jetzt […]
Mobile und pflanzenbasierte Messungen von CO2 aus fossilen Brennstoffen können helfen, den Dekarbonisierungsfortschritt in Städten zu quantifizieren
Cambridge-Forscher haben gezeigt, dass Pflanzen die Chemie ihrer Blütenblattoberfläche regulieren können, um schillernde Signale zu erzeugen, die für Bienen sichtbar sind.
Hitze während der Blüte schädigt die Kerne, bevor sie sich entwickeln.
Stresserinnerungen mithilfe der Epigenetik helfen Pflanzen, sich an den Klimawandel anzupassen.
Neueste Kommentare