Rutschige Blüten helfen, Nektar stehlende Ameisen abzuschrecken
Eine Wachskristallbeschichtung lässt Ameisen abrutschen, während Hornissen- und Bienenbestäuber direkt hineinfliegen können.
Eine Wachskristallbeschichtung lässt Ameisen abrutschen, während Hornissen- und Bienenbestäuber direkt hineinfliegen können.
Allochronie ist eine der wenigen Möglichkeiten für windbestäubte Arten, eine reproduktive Isolation zu erreichen.
Die Kombination aus Barcode und Morphologie ermöglichte die Identifizierung und gezielte Entfernung von Problembäumen.
Während der Blattausdehnung liefert die Messung kontraintuitive Ergebnisse.
Größere Anteile naturnaher Lebensräume in der Umgebung von Feldern erhöhten die Hummel- und Honigbienendichte.
Mehr als 80 % der syrischen Saatgutsammlung wurde auf Svalbard aufbewahrt, bevor die Einrichtung verloren ging.
Kleine Herbarbelege sind wahrscheinlich anderswo nicht dupliziert oder nur in anderen kleinen Herbarien zu finden.
„Ist es an der Zeit, Abschied von der Botanik zu nehmen?“ fragte Autoren in einem kürzlich erschienenen Kommentar.
Seine Korrelation mit der Dicke der Tüpfelmembran zwischen den Gefäßen liefert die fehlende funktionelle Verbindung.
Eine größere Konzentration einer Verbindung, die in der gesamten Art vorhanden ist, ermöglichte es einem Morph, Bienenbestäuber anzulocken.
Die Blütenphänologie scheint eine starke genetische Komponente zu haben und kann als Hindernis für die Hybridisierung dienen
In Verbindung mit den negativen Auswirkungen der globalen Abkühlung trieben Angiospermen das Aussterben der Gymnospermen über den Punkt der Erholung hinaus.
Die verringerte Anzahl an Erregerarten scheint den Eindringlingen zugute zu kommen.
Das Phänomen, obwohl selten, kann uralt sein.
Neueste Kommentare