Es war eine merkwürdige Woche. Ich möchte hier aus allen möglichen Gründen nicht über Politik diskutieren. Einer davon ist, dass die Leute vielleicht eine Pause davon brauchen, um ihre geistige Gesundheit zu bewahren. Es ist schwierig, wenn ein prominenter Politiker beschließt, die Wissenschaft als Feind anzugreifen, da wir hier für die Wissenschaft sind. Es hat sich gezeigt, dass die Beschäftigung der besten und nicht der weißesten Wissenschaftler bessere Ergebnisse bringt.
Von außen betrachtet sieht es so aus, als seien die meisten Universitäten in den USA private oder staatliche Einrichtungen, sodass sie bei nichtbundesstaatlichen Projekten nicht den Bundesrichtlinien zu DEI folgen müssen. Daher werden US-Jobs vorerst nur dann in den Karrierebereich aufgenommen, wenn ich in der Anzeige ein Bekenntnis zur Gleichberechtigung sehe.
Ich habe einige Einwände gegen diese Argumentation gesehen. Musk hat jetzt die Kontrolle über das Finanzministerium, sodass sich die Universitäten möglicherweise gezwungen fühlen, seinen Forderungen nachzukommen. Das mag der Fall sein, aber niemand außerhalb der USA muss diesen Angriff auf die Wissenschaft normalisieren, und wenn ein Arbeitgeber der Meinung ist, dass es nicht sicher ist, die Gleichberechtigung aufrechtzuerhalten, dann ist er wahrscheinlich kein sicherer Arbeitgeber und ich sollte seine Anzeigen nicht veröffentlichen.
Nächste Woche werde ich voraussichtlich nicht da sein, da ein Verwandter im Krankenhaus liegt. Ich werde versuchen, bis Montag etwas herauszubringen, aber das ist vielleicht nicht möglich, also müssen Sie vielleicht noch eine Woche auf eine weitere E-Mail mit den Dokumenten warten, die Sie teilen möchten. Mastodon, Bluesky, und Twitter. Bis zum nächsten Mal, alles Gute.
Alun (webmaster@botany.one)
Über Botanik Eins
Drohnen und KI: Das neue Zeitalter der Baumwollproduktion
Forscher entwickeln innovative Techniken zur Verfolgung der Alterung von Pflanzen.
#InBrief
- Wie Amazonasbäume in den Atlantischen Regenwald gelangten
- Die Liebeslügen und süßen Belohnungen australischer Orchideen
- Botanische Gärten haben wenig Raum zum Wachsen
- Baum-Gen beschleunigt Pflanzenwachstum bei wechselndem Licht
- Wie die Reaktion von Bäumen auf die Niederschlagshäufigkeit zur Verbesserung von Klimamodellen beitragen könnte
- #WerIstEinBotaniker?
- Ein anonymer Botaniker hat auf ungewöhnliche Weise ein Herbarium in New York vergiftet
BSA-Preis für öffentliche Ordnung
Dieses Stipendium deckt die Anmeldekosten für zwei junge Botaniker zur Teilnahme am Congressional Advocacy Event, das vom 28. bis 30. April 2025 in Washington, DC stattfindet.
Der Congressional Visits Day ist eine jährliche Veranstaltung der Biological and Ecological Sciences Coalition. Die Teilnehmer sammeln Erfahrungen aus erster Hand an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Politik.
Am ersten Tag wird ein Training zu Politik und Kommunikation vom American Institute of Biological Sciences (AIBS) angeboten. Dabei stehen der Gesetzgebungsprozess und Trends bei der staatlichen Förderung der Wissenschaft im Mittelpunkt sowie die Frage, wie man effektiv mit politischen Entscheidungsträgern kommuniziert. Die Teilnehmer treffen sich mit ihren Kongressabgeordneten und werden sich für die staatliche Förderung der wissenschaftlichen Forschung einsetzen.
Neuigkeiten & Standpunkte
Botanische Gärten müssen zusammenarbeiten, um Wildpflanzen vor dem Aussterben zu bewahren
Angesichts der drohenden Aussterbekrise und der Beschränkungen beim Sammeln wilder Pflanzenarten müssen die botanischen Gärten der Welt an einem Strang ziehen, um die globale Pflanzenvielfalt zu schützen, sagen Forscher.
Die geheimnisvolle Welt des Seetangs
Erkundung der Kelpwälder der Nordpazifikküste.
@stillhopejw.bsky.social
Seltene und stinkende „Leichenblume“-Blüten locken Tausende Besucher in Gärten in New York und Sydney
Die Menschen standen Schlange, um die Blüten zweier stark riechender Pflanzenarten zu sehen – und zu riechen –, die nur alle paar Jahre für kurze Zeit blühen.
Amerikaner erleben Veränderungen im Gartenbau, da sich in der Hälfte der USA die Winterhärtezonen ändern
Hier ist ein schnelles Tool, mit dem Sie herausfinden können, ob sich Ihre Zone aufgrund höherer Temperaturen geändert hat.
„Ein Stück Babylon der 1970er Jahre restauriert“: Den Bürotraum in den Hängenden Gärten von Basingstoke leben
Mit seinen üppigen Terrassen, Themengärten und ruhigen Innenräumen wurde dieses bahnbrechende Bürogebäude von Arup Architects einer dezenten Renovierung im Wert von 32 Millionen Pfund unterzogen, bei der das Wohlbefinden weiterhin im Mittelpunkt steht.
Antike „tote“ Pflanzen für Klimastudie ausgegraben
Das Projekt „Dead Plant Society“ untersucht Herbarblätter, die in den letzten 200 Jahren von Botanikern und Gärtnern gesammelt wurden.
„Crime Pays, Botany Doesn't hat gerade eine Folge über die Alerce-Wälder in Patagonien gedreht und das bestätigt nur meine Meinung, die ich schon hatte, dass dies einer der besten Drehorte für ein Kreide-Setting für einen Film oder eine Fernsehserie oder was auch immer wäre.“
Guerilla-Gärtner bringen Freude, indem sie in der Stadt pflanzen
Eine Bürgergruppe hat eine Stadt in Berkshire „verschönert“, indem sie ein Stück Gras neben einem Parkplatz in einen Garten verwandelte.
Wissenschaftliche Arbeiten
Das atypische Proteom der Mitochondrien aus reifen Pollenkörnern (KOSTENLOS)
Boussardon et al. isolierten Mitochondrien aus reifen Pollen und Blütenknospen mithilfe der IMTACT-Strategie (Isolation of Mitochondria Tagged in Specific Cell-Type) und untersuchten deren jeweilige Proteome. Auffallend ist, dass Mitochondrien aus reifen Pollenkörnern viele Proteine verloren haben, die für die Genompflege, Genexpression und Translation erforderlich sind. Ihre Ergebnisse zeigen, dass Mitochondrien aus reifen Pollenkörnern strategisch auf ihre Aktivität vorbereitet sind, indem sie ihre Atmungskapazität erhöhen und ihre Genexpression abbauen, was neue Fragen zur Zusammensetzung der Atmungskomplexe in Pollenmitochondrien aufwirft, da diese auf die Integration von Proteinen angewiesen sind, die durch das Kern- und Mitochondriengenom kodiert werden.
@umeaplantscicentre.bsky.social
Differenzielle GTP-abhängige in vitro Polymerisation von rekombinanten Physcomitrella FtsZ Proteinen (FREE)
Die Zellteilung von Bakterien und die Teilung von Chloroplasten in Pflanzen erfordern selbstorganisierende filamentöse temperaturempfindliche Z-Proteine (FtsZ). FtsZ-Proteine sind GTPasen, die strukturelle und biochemische Ähnlichkeiten mit eukaryotischem Tubulin aufweisen. Im Moos Physcomitrella variiert die Morphologie der FtsZ-Polymernetzwerke zwischen den verschiedenen FtsZ-Isoformen. Der zugrundeliegende Mechanismus und die Grundlage der unterschiedlichen Netzwerke sind unbekannt. Milferstaedt et al. untersuchten die Interaktion von Physcomitrella FtsZ2-1 mit FtsZ1-Isoformen mittels Koimmunpräzipitation und Massenspektrometrie und fanden Protein-Protein-Interaktionen in vivo.
@reskilab.bsky.social
Wachstumsrückgang bei Rotbuche in Verbindung mit temperaturbedingtem Anstieg der reproduktiven Zuteilung ($)
Die Auswirkungen des Klimawandels auf das Wachstum und die Reproduktion von Wäldern werden häufig beschrieben, indirekte Auswirkungen ihrer Wechselwirkungen werden jedoch selten nachgewiesen. In einer 43-jährigen Studie über Rotbuchen führten steigende Sommertemperaturen zu häufigerer Samenproduktion (Mastbildung), was zu einem Anstieg der gesamten Reproduktionsinvestition führte. Dieser erhöhte Reproduktionsaufwand erschöpfte die gespeicherten Ressourcen und führte zu einer Verringerung der jährlichen Wachstumsraten um 28 %, selbst ohne erhöhten Dürrestress.
@andrewhacket-pain.bsky.social
Setzlinge frühzeitig entfernen: Kostengünstige Strategien, um Bauminvasionen einzudämmen und ihre Auswirkungen zu verhindern (KOSTENLOS)
Mithilfe einer mehrjährigen Datenbank mit Beobachtungen einer invasiven Population verwendeten Moyano et al. eine approximative Bayes-Berechnung, um ein individuelles, räumlich explizites Modell anzupassen und Managementstrategien zur Reduzierung der Ausbreitung, Populationsgröße und Auswirkung eines holzigen Eindringlings zu vergleichen. Pinus contorta, auf Grasland in Patagonien.
mvh: Ein R-Tool zum Zusammenstellen und Organisieren virtueller Herbarien aus frei verfügbaren Probenbildern (KOSTENLOS)
Vasconcelos und Boyko präsentieren das R-Paket mvh („mein virtuelles Herbarium“), das Funktionen zum Suchen und Herunterladen von Metadaten und frei verfügbaren Bildern enthält, die mit Herbarexemplaren auf Taxon oder Geografie verknüpft sind.
Die Transposon-Proliferation bestimmt die Genomarchitektur und die regulatorische Evolution bei wilden und kultivierten Paprikaschoten ($)
Pfeffer (Peperoni spp.) ist ein weit verbreitetes Gemüse mit außergewöhnlich großen Genomen in der Familie der Solanaceae, dessen genomische Evolutionsgeschichte jedoch weitgehend unbekannt ist. Zhang et al präsentieren 11 hochwertige Peperoni Genomzusammenstellungen, darunter zwei lückenlose Genome, die vier wilde und alle fünf domestizierten Pfefferarten abdecken. Sie rekonstruierten den ursprünglichen Karyotyp und schlossen auf die evolutionäre Entwicklung von Pfeffer.
Kostenlos lesen über https://rdcu.be/d7YSt
Erweiterte genomische Vorhersage in der Pflanzenzucht: Nutzung von Big Data, maschinellem Lernen und fortschrittlicher Software (KOSTENLOS)
Angesichts zunehmender Belege dafür, dass die genomische Selektion (GS) den genetischen Erfolg in der Pflanzenzucht verbessert, ist es an der Zeit, die Schlüsselfaktoren zu untersuchen, die ihre Effizienz steigern. Crossa et al. konzentrieren sich auf die statistischen maschinellen Lernmethoden und Software, die die GS-Methodik demokratisieren.
Die Funktion des endogenen RALF-Peptids ist für die Besiedlung des Wirts durch Mehltau erforderlich (FREE)
Die Rezeptorkinase FERONIA (FER) ist ein Anfälligkeitsfaktor für biotrophe Mehltau-Erreger in Arabidopsis thaliana, aber die zugrundeliegenden molekularen Mechanismen sind noch weitgehend unbekannt. FER ist für die Wahrnehmung endogener RAPID ALKALINIZATION FACTOR (RALF)-Peptide erforderlich, um verschiedene Aspekte des Pflanzenwachstums, der Entwicklung und der Immunität zu steuern. RALFs werden von FER-LORELEI-LIKE GPI-ANCHORED PROTEIN (LLG)-Heterokomplexen wahrgenommen, um zelluläre Reaktionen auszulösen und an LEUCINE-RICH REPEAT EXTENSIN (LRX)-Proteine als Strukturkomponenten der Zellwand zu binden. Leicher et al. zeigen, dass FERs RALF-Liganden für den vollständigen Erfolg der Mehltau-Kolonisation notwendig sind.
Die Entwicklung von Signalgebung und Überwachung in Pflanzen-Pilz-Netzwerken (KOSTENLOS)
Experimente haben gezeigt, dass der Angriff einer Pflanze durch einen Pflanzenfresser dazu führen kann, dass andere Pflanzen, die mit demselben Mykorrhiza-Netzwerk verbunden sind, ihre Abwehrmechanismen hochregulieren. Es wurde die Hypothese aufgestellt, dass dies eine Signalwirkung darstellt, wobei angegriffene Pflanzen ein Signal aussenden, um andere Pflanzen vor drohendem Schaden zu warnen. Theoretisch haben wir herausgefunden, dass Warnsignale von Pflanzen selten evolutionär stabil sind. Stattdessen identifizieren Scott et al. zwei mögliche Alternativen, die die empirischen Daten erklären könnten: 1) Ein Angriff führt zu einem Signal (Information über den Angriff), dessen Unterdrückung für die angegriffene Pflanze zu kostspielig ist; 2) Mykorrhiza-Pilze überwachen ihre Wirtspflanzen, erkennen, wenn sie angegriffen werden, und signalisieren diese Information dann, um andere Pflanzen in ihrem Netzwerk zu warnen.
„Wir dachten, dass Pflanzen, die angeknabbert werden, Warnsignale an andere Pflanzen senden, sodass diese ihre Abwehrkräfte stärken können. Es stellte sich heraus, dass Pflanzen eigentlich egoistische Idioten sind und ihre Nachbarn auf chemische Abhörmaßnahmen zurückgreifen“ – @www.joannabagniewska.com
Kryo-EM-Struktur des NDH–PSI–LHCI-Superkomplexes aus Spinacia oleracea (FREI)
Der Nicotinamid-Adenin-Dinukleotidphosphat (NADPH)-Dehydrogenase (NDH)-Komplex ist entscheidend für den photosynthetischen zyklischen Elektronenfluss und die Atmung, indem er Elektronen von Ferredoxin auf Plastochinon überträgt und gleichzeitig H transportiert.+ über die Chloroplastenmembran. Dieser Prozess steigert die Produktion von Adenosintriphosphat, unabhängig vom NADPH-Spiegel. In Blütenpflanzen bildet NDH einen Superkomplex mit dem Photosystem I, was seine Stabilität unter starkem Licht erhöht. Introini et al. berichten über die Kryo-Elektronenmikroskopie-Struktur des NDH-Superkomplexes in Spinazie Oleracea bei einer Auflösung von 3.0–3.3 Å.
In AoBC-Publikationen
- Lokale Kühlung der Kronen fördert die Blütenknospendifferenzierung bei Erdbeer-Transplantatpflanzen in einem geschlossenen Transplantat-Produktionssystem (KOSTENLOS)
- Unterschiedliche Muster der Evolution der Genomgröße in jeder Bryophytenlinie korrelieren nicht mit der Verdoppelung des gesamten Genoms ($)
- Entschlüsselung der komplexen metabolischen und biochemischen Veränderungen bei der Alterung von Pflanzen: Schwerpunkt auf Chloroplasten und Mitochondrien (KOSTENLOS)
- Phylogenetische Vielfalt wirft Licht auf die Evolution der einzigartigen Farnflora des Mount Kinabalu, Borneo ($)
- Vergleichende Perikarpbiomechanik und Keimphysiologie von Raphanus raphanistrum und Raphanus pugioniformis unreife Früchte (KOSTENLOS)
Black in Plant Science Sommerstudentenschaft 2025
Das BiPS-Sommerstipendium zielt darauf ab, Studierende zu ermutigen, eine Karriere in den Pflanzenwissenschaften in Betracht zu ziehen, indem es bezahlte Sommerpraktika für schwarze Bachelorstudierende finanziell unterstützt.
Mit diesen Stipendien soll dem Mangel an Forschern mit schwarzer Abstammung in der britischen Pflanzenwissenschaftsgemeinschaft begegnet werden.
Karriere
Hinweis: Hierbei handelt es sich um Beiträge, die im Internet angekündigt wurden. Es handelt sich nicht um Beiträge, die ich persönlich anbiete, noch kann ich für Sie ein Visum für die internationale Arbeit besorgen.
Postdoktorand in Molekularbiologie der Pflanzen, Oxford
Der Stelleninhaber wird ein Projekt leiten, das untersucht, wie sich die Evolution der Selbstbefruchtung auf die Variation von Genom und Epigenom auswirkt. Der ausgewählte Kandidat wird Capsella-Arten analysieren, die mehrere unabhängige Übergänge zur Selbstbefruchtung aufweisen, um gemeinsame (epi)genomische Merkmale zu identifizieren, die mit diesem Übergang des Paarungssystems verbunden sind, darunter Abwehrmechanismen des Wirts gegen Transposonen und Kollateralwirkungen auf nahe gelegene Gene. Dieses Projekt ist Teil eines größeren Projekts im Mosher-Labor in Zusammenarbeit mit der University of Georgia.
Siehe auch: https://www.mosherlab.com/joining
Postdoktorand in Pflanzenbiologie, Oxford
Wir suchen einen Postdoktoranden für die Jarvis-Gruppe am Institut für Biologie, der an einem neuen BBSRC-Projekt mit dem Titel „Entschlüsselung der Chloroplasten-TOC-TIC-Assemblierung, ein wichtiger Bestandteil der Pflanzengrünung und der photosynthetischen Etablierung“ arbeiten soll. Ziel dieses Projekts ist es aufzuklären, wie einzelne Proteinuntereinheiten zu funktionellen Multiprotein-Translokons zusammengesetzt werden. Ein derart detailliertes Verständnis der Translokon-Assemblierung ist äußerst wichtig, da es sich dabei um einen wichtigen Prozess für die photosynthetische Etablierung in Pflanzen handelt.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter in Pflanzengenetik, Lausanne
Der Kandidat wird sich einer hochmotivierten und vielfältigen Gruppe von Forschern anschließen, die die Genetik und Genomik der Domestizierung von Nutzpflanzen untersuchen und dabei Tomaten und verwandte Arten als Modellsystem verwenden. Der erfolgreiche Kandidat wird an einem Projekt zur Untersuchung der Funktion von Genregulationssequenzen im Zusammenhang mit der Domestizierung von Nutzpflanzen forschen. Genauer gesagt wird der Kandidat Variationen in Regulationssequenzen untersuchen, die die Blütenbildung während der Domestizierung von Tomaten beeinflusst haben, und durch Genomeditierung neue Regulationssequenzen entwickeln.
Doktorand zur Regulierung der Translation während der Stressreaktion von Pflanzen, Brno
Als Doktorand untersuchen Sie den stressspezifischen Translationsinitiationskomplex eIF4F und bestimmen seine biologische Rolle bei der Bildung von Stressgranula. Es wird erwartet, dass Sie ein Experte in Zellbiologie werden und fortgeschrittene Mikroskopietechniken (konfokale und superauflösende Mikroskopie) sowie gängige molekularbiologische Techniken einsetzen, um von Proteinkomplexen bis hin zu einzelnen RNA-Molekülen zu visualisieren.
PhD-Programm und IMPRS, Potsdam
Hochschulabsolventen, die sich für moderne Pflanzenforschung interessieren, können an unserem Institut promovieren. Unser Doktorandenprogramm, die IMPRS for Molecular Plant Science (IMPRS MolPlant), steht Studierenden aus allen Ländern offen. Die Doktorandenforschung wird unter der Anleitung unserer Direktoren, Gruppenleiter und leitenden Wissenschaftler durchgeführt.
Postdoc-Stelle in Pflanzenmolekularbiologie, Umeå
Pflanzen verbrauchen viel Energie, um für eventuelle Stresssituationen in Bereitschaft zu bleiben. Ein Teil dieser Energie könnte zur Erzeugung von mehr Biomasse genutzt werden. Wir haben in der Modellpflanze Arabidopsis thaliana einen Genregulationskreislauf identifiziert, der als Schalter zwischen Biomasseerzeugung und Stressreaktion fungiert. Durch die Optimierung dieses Kreislaufs können wir möglicherweise Pflanzen erzeugen, die schneller wachsen, wenn kein Stress vorhanden ist, und eine höhere Stressresistenz aufweisen, wenn eine Stresssituation auftritt. Das Projekt umfasst Arbeiten an Arabidopsis, Gerste und Weizen. Der Kandidat wird molekulare Methoden (Transformation, Klonen, RT-qPCR, Phänotypisierung, CRISPR-Cas9) verwenden, um überlegene Pflanzenlinien zu erzeugen. Das Projekt wird auch die molekularen Mechanismen hinter dem Kreislauf weiter untersuchen. Das Projekt wird von der Novo Nordisk Foundation finanziert.
Postdoc – datenbasierte Ansätze für verbesserten Pflanzenschutz, Uppsala
Das Verständnis der Faktoren, die zu Ausbrüchen von Schädlingen und Krankheitserregern bei Nutzpflanzen führen, ist für die wirtschaftliche und ökologische Nachhaltigkeit der Landwirtschaft von zentraler Bedeutung. Unser Wissen darüber, wie sich klimatische Bedingungen und Pflanzenmanagement auf Schädlinge auswirken, ist jedoch noch unvollständig, was die Entwicklung von Entscheidungsunterstützungssystemen für einen wirksameren Pflanzenschutz behindert. Der Postdoc wird große, digitalisierte Überwachungsdatensätze analysieren, die über Jahrzehnte auf Zehntausenden von Feldern gesammelt wurden, um zu beurteilen, wie sich Schädlinge und Krankheiten bei Nutzpflanzen durch die aktuellen klimatischen Bedingungen auswirken, und Veränderungen unter zukünftigen Klimabedingungen vorhersagen. Basierend auf den Ergebnissen wird der Postdoc eingehende und fein abgestimmte Analysen für ausgewählte wichtige Schädlinge und Krankheitserreger bei Nutzpflanzen durchführen, einschließlich der Rolle von Pflanzenmanagementpraktiken (z. B. Fruchtwechsel), um Pflanzenberater und Landwirte konkret bei Entscheidungen zum Schädlingsmanagement zu unterstützen.
Postdoktorand (Massenspektrometrie-basierte Pflanzenmetabolomik), Minnesota
Der Kandidat wird bei der Entwicklung und Durchführung von Laboruntersuchungen von Endophyten in monokotylen Arten helfen. Dies umfasst die Auswahl geeigneter Strategien auf der Grundlage aktuell veröffentlichter Standards für derartige Messtechniken, die Zusammenstellung der erforderlichen Geräte sowie die Entwicklung und Durchführung von Untersuchungsprotokollen in unserem Labor. Die Untersuchungen werden als Teil eines Forscherteams durchgeführt. Daher wird vom Kandidaten erwartet, dass er bei der Auswahl und Entwicklung der Untersuchungen mit anderen Teammitgliedern zusammenarbeitet und sie berät und anderen hilft, zu lernen, wie sie die Untersuchungen selbst durchführen können.
Assistant Cooperative Extension Educator für Rasen- und Unkrautökologie, Connecticut
Die Abteilung für Pflanzenwissenschaften und Landschaftsarchitektur (PSLA) am College für Landwirtschaft, Gesundheit und natürliche Ressourcen (CAHNR) der University of Connecticut (UConn) lädt zur Bewerbung auf eine Vollzeitstelle (11 Monate, 50 % Lehre, 50 % Verlängerung) als Assistant Cooperative Extension Educator ein. Dies ist eine Stelle ohne Aussicht auf eine Festanstellung, die jährlich verlängert wird und eine langfristige Anstellung verspricht. Der geplante Starttermin ist der 22. August 2025, mit flexiblen Bedingungen.
Forschungstechniker, New York
Das Lamit Lab im Fachbereich Biologie der Syracuse University in Syracuse, New York, sucht einen motivierten, organisierten und detailorientierten Techniker für die mikrobielle, boden- und pflanzenökologische Forschung. Der Techniker wird für eine Vielzahl alltäglicher Laboraktivitäten verantwortlich sein, wobei der Schwerpunkt auf Laborarbeit und der Unterstützung von Doktoranden liegt. Zu den Aktivitäten gehören DNA-/RNA-Extraktionen, PCR, Echtzeit-qPCR, Boden- und Pflanzennährstoffanalyse, Klärung und Färbung von Pilzstrukturen in Wurzeln und grundlegende Mikroskopie. Zu den weiteren Aufgaben können die Pflege von Pilzkulturen, die Durchführung von Gewächshausexperimenten und die Unterstützung bei der Feldarbeit gehören.
Programmmitarbeiter – 12 MONATE, Arkansas
Die Abteilung für Gartenbau an der University of Arkansas sucht einen wissenschaftlichen Mitarbeiter für das Labor von Dr. Ainong Shi, um Pflanzenzucht und Genetik bei Gemüsekulturen mit Schwerpunkt auf Spinat und Augenbohnen durchzuführen und außerdem Forschungen zu Gemüsesorten wie Sojabohnen, grünen Bohnen und Tomaten durchzuführen. Zu den Aufgaben des wissenschaftlichen Mitarbeiters gehören das Verpacken, Pflanzen, Ernten und Verarbeiten von Saatgut, die Pflege von Zuchtplantagen und die Verwaltung von Testparzellen, die Datenerfassung und -analyse sowie die Verwaltung von Gewächshäusern und Saatgutlabors.
Assistenz-, außerordentlicher oder ordentlicher Professor – Unkrautforschung Weiden, Gartenbaukulturen und Nichtkulturflächen, Tennnessee
Übernehmen Sie die Leitung für die Planung, Umsetzung und Auswertung von Bildungsprogrammen zur Unkrautbekämpfung auf Weiden, in Gartenbaukulturen und auf nicht landwirtschaftlich genutzten Flächen (einschließlich Wegerechten und Teichen) in Tennessee. Bauen Sie Partnerschaften mit Fakultäten von County-, Bezirks- und Extension-Einrichtungen mehrerer Bundesstaaten, Branchenvertretern, dem Landwirtschaftsministerium von Tennessee und dem Personal von Experiment Station auf, um systembasierte Bildungs- und angewandte Forschungsprogramme zu entwickeln. Entwickeln Sie aktuelle Bildungsmaterialien und -programme für das Extension-Personal des Countys, Produzenten, Agrarunternehmen und andere Behörden. Arbeiten Sie eng mit Produzentengruppen und Branchenvertretern zusammen, um Methoden zur Programmunterstützung zu fördern. Übernehmen Sie die Leitung für ein starkes Extension- und angewandtes Forschungsprogramm, das die Bedürfnisse aller Kunden erfüllt, unabhängig von Rasse, Hautfarbe, Nationalität, Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion oder Veteranenstatus.
Assistenzprofessor für Pflanzen- und Bodenkunde, Texas
Die West Texas A&M University, Mitglied des Texas A&M University Systems, lädt zur Bewerbung auf die Stelle eines Assistenz-/Außerordentlichen Professors für Pflanzenwissenschaften ein. Dies ist eine 11-monatige, unbefristete Stelle, die dem Leiter der Abteilung für Agrarwissenschaften unterstellt ist.
Neueste Kommentare