Maschinelle Übersetzung, sofern nicht anders angegeben.

Das Geheimnis einer erfolgreichen Pflanzenreproduktion liegt in der Vielfalt der Bestäuber. Selbst selbstbestäubende Pflanzen geraten in Schwierigkeiten, wenn die Vielfalt der besuchenden Bestäuber abnimmt.


Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Pflanzen Bestäuber brauchen. Das ist keine Überraschung, aber Maddi Artamendi und Kollegen in Spanien fanden heraus, dass sogar Pflanzen, die zur Selbstbestäubung fähig sind, profitieren von vielfältigen Bestäubergemeinschaften. Ihre Analyse von 207 Forschungsstudien aus 46 Ländern zielte darauf ab, herauszufinden, was passiert, wenn die Bestäubervielfalt abnimmt. Ihre Ergebnisse zeigen, wie sowohl Wildpflanzen als auch Nutzpflanzen betroffen sind.

Artamendi und Kollegen stellten fest, dass ein Verlust der Bestäubervielfalt in jeder Hinsicht zu einem Rückgang des Fortpflanzungserfolgs der Pflanzen führte. Fruchtansatz, Samenansatz, Fruchtgewicht – alles ging zurück. Wildpflanzen waren besonders anfällig. Artamendi und Kollegen stellten überrascht fest, dass sogar Pflanzen, die zur Selbstbestäubung fähig sind, Probleme haben, wenn die Bestäubervielfalt abnimmt. Sie argumentieren, dass sogar selbstkompatible Pflanzen von Fremdbestäubung profitieren können und diese mit abnehmender Bestäubervielfalt abnimmt.

Die Ergebnisse sind das Ergebnis einer Analyse von Hunderten früherer Studien, in denen die Pflanzenreproduktion mit unterschiedlicher Bestäubervielfalt gemessen wurde. Sie untersuchten drei Schlüsselmaße für den Pflanzenerfolg: wie viele Früchte jede Pflanze produzierte, wie viele Samen sich in den Früchten befanden und wie schwer die Früchte wurden. Durch die Untersuchung dieser Muster an vielen verschiedenen Orten – von Bauernhöfen über Wälder bis hin zu Wüsten – konnten sie herausfinden, wie die Bestäubervielfalt die Pflanzenreproduktion weltweit beeinflusst.

Dies ist sinnvoll, da man in Europa und Nordamerika dazu neigt, sich auf Nutzpflanzen zu konzentrieren. Insbesondere gibt es Studien darüber, wie sich eine einzelne Bestäuberart wie die Honigbiene auf die Landwirtschaft auswirkt. Diese Analyse fasste die Ergebnisse zusammen, die Menschen auf der ganzen Welt fanden, und bezog auch Informationen über Wildpflanzen mit ein. Die Forschung zeigt, dass wir über die Bienen hinausblicken müssen, um gesunde Pflanzenpopulationen zu erhalten.

Artamendi, M., Martin, PA, Bartomeus, I. & Magrach, A. 2024. Der Verlust der Bestäubervielfalt verringert nachhaltig den Fortpflanzungserfolg von Wild- und Kulturpflanzen. Naturökologie & Evolution. https://doi.org/nx4w
Lesen Sie kostenlos auf ReadCube: https://rdcu.be/d5Mbx 


Cross-Posting auf Bluesky, Mastodon & Themen.

Cover: canva

Hinterlasse uns einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Starten Sie die Eingabe und drücken Sie die Eingabetaste, um zu suchen

Entdecken Sie mehr von Botany One

Abonnieren Sie jetzt, um weiterzulesen und Zugriff auf das vollständige Archiv zu erhalten.

Weiterlesen